Nutzungsbedingungen

 

Willkommen bei B2C

 

Diese Nutzungsbedingungen regeln deine Nutzung von „B2C“, es sei denn, wir geben ausdrücklich an, dass gesonderte Nutzungsbedingungen Anwendung finden. Außerdem stellen sie Informationen über den „B2C“-Dienst bereit, wie nachfolgend erläutert. Wenn du ein „B2C“-Konto erstellst oder „B2C“ nutzt, stimmst du diesen Nutzungsbedingungen zu.

 

Der B2C-Dienst

Wir verpflichten uns, dir den „B2C“ -Dienst bereitzustellen. Der Dienst umfasst sämtliche B2C-Produkte, ‑Funktionen, ‑Apps, ‑Dienste, ‑Technologien und ‑Software, die wir bereitstellen, um die Mission von „B2C“ voranzubringen: Dich den Menschen näherzubringen, die dich interessieren. Der Dienst besteht aus folgenden Aspekten:

 

Anbieten personalisierter Möglichkeiten zum Verbinden, Kommunizieren und Teilen.

Menschen sind unterschiedlich. Wir möchten deine Beziehungen durch gemeinsame Erlebnisse stärken, die dir wirklich wichtig sind. Wir entwickeln und verwenden Tools und bieten den Mitgliedern unserer Community Ressourcen an, die dazu beitragen, dass ihre Erlebnisse positiv werden, u. a. dann, wenn wir denken, dass sie Unterstützung benötigen könnten. Außerdem verfügen wir über Teams und Systeme zur Bekämpfung von Missbrauch und Verstößen gegen unsere Nutzungsbedingungen und Richtlinien sowie von schädlichem und betrügerischem Verhalten. Wir verwenden die uns zur Verfügung stehenden Informationen – einschließlich deiner Informationen – um für die Sicherheit unserer Plattform zu sorgen. Darüber hinaus dürfen wir Informationen über Missbrauch oder schädliche Inhalte Sicherheits- bzw. Strafverfolgungsbehörden teilen. Entwicklung und Verwendung von Technologien, die uns dabei unterstützen, unserer wachsenden Community durchgängig zu dienen.

Das Organisieren und Analysieren von Informationen für unsere wachsende Community ist ein zentraler Aspekt unseres Dienstes. Ein großer Teil unseres Dienstes besteht im Erstellen und der Nutzung hochmoderner Technologien, die uns helfen, unseren Dienst in außerordentlich großem Umfang für eine sehr große globale Community zu personalisieren, zu schützen und zu verbessern. „B2C „gehört zu „Imeri Inventions“ (Unternehmen) . Diese teilen Technologien, Systeme, Einblicke und Informationen miteinander – einschließlich der Informationen, die wir über dich haben, um bessere, sicherere und geschütztere Dienste bereitzustellen. Damit wir unseren globalen Dienst betreiben können, müssen wir Daten in unseren Systemen auf der ganzen Welt speichern und übermitteln, also auch in Länder außerhalb des Landes, in dem du wohnst. Die Nutzung dieser globalen Infrastruktur ist für die Bereitstellung unseres Dienstes erforderlich und unerlässlich. Diese Infrastruktur kann „Imeri Inventions“ gehören bzw. von diesem Unternehmen betrieben werden.

Wir verwenden Daten von B2C um dir Werbeanzeigen, Angebote und sonstige gesponserte Inhalte zu zeigen, von denen wir glauben, dass sie von Bedeutung für dich sein werden. Außerdem versuchen wir, solche Inhalte genauso relevant zu machen, wie alle deine anderen Erlebnisse auf „B2C“.

 

Forschung und Innovation.

Wir verwenden die uns zur Verfügung stehenden Informationen, um unseren Dienst zu entwickeln, zu erproben und zu verbessern und um mit anderen an Forschung zusammenzuarbeiten, um unseren Dienst noch besser zu machen und zum Wohlbefinden unserer Community beizutragen. Dazu gehört auch, dass wir die Daten analysieren, die wir über unsere Nutzer besitzen, und ein Verständnis dafür entwickeln, wie Menschen unsere Dienste nutzen, beispielsweise indem wir Umfragen durchführen und neue Funktionen erproben und auf Fehler untersuchen.

 

So wird unser Dienst finanziert

 

Anstatt für die Nutzung von „B2C“ zu zahlen, erkennst du durch Nutzung des Dienstes, für den diese Nutzungsbedingungen gelten, an, dass wir dir Werbeanzeigen zeigen dürfen, für deren Bewerbung innerhalb und außerhalb der Produkte von „Imeri Inventions“ wir von Unternehmen und Organisationen bezahlt werden. Wir verwenden deine personenbezogenen Daten, wie z. B. Informationen über deine Aktivitäten und Interessen, um dir Werbeanzeigen zu zeigen, die relevanter für dich sind.

 

Die Datenrichtlinie

Für die Bereitstellung unseres Dienstes ist es erforderlich, dass wir deine Informationen erheben und verwenden. In der Datenrichtlinie wird erläutert, wie wir Informationen über alle Imeri Inventions-Produkte hinweg erheben, verwenden und teilen.

 

Deine Verpflichtungen

Als Gegenleistung für unsere Verpflichtung, den Dienst bereitzustellen, verlangen wir von dir, dass du uns gegenüber folgende Verpflichtungen eingehst.

Wer „B2C“ nutzen kann. Wir möchten, dass unser Dienst so offen und inklusiv wie möglich, aber dennoch ungefährlich und sicher sowie rechtskonform ist. Aus diesem Grund ist es erforderlich, dass du dich zur Einhaltung einiger weniger Einschränkungen verpflichtest, um Teil der B2C“-Community sein zu können.

Du musst mindestens 13 Jahre alt sein.

Dir darf nach geltendem Recht nicht der Empfang irgendeines Aspekts unseres Dienstes untersagt sein. Wir dürfen dein Konto nicht bereits früher wegen eines Verstoßes gegen unsere Richtlinien deaktiviert haben.

Du darfst kein verurteilter Sexualstraftäter sein. So darfst du „B2C“ nicht nutzen. Wir müssen alle unseren Teil dazu beitragen, damit wir einen sicheren und offenen Dienst für eine breite Community bereitstellen können.

Du darfst dich nicht als jemand anderes ausgeben oder ungenaue bzw. falsche Informationen bereitstellen.

Du musst deine Identität auf „B2C“ zwar nicht offenlegen, uns jedoch korrekte und aktuelle Informationen bereitstellen (einschließlich Registrierungsinformationen). Hierzu gehört möglicherweise auch, dass du uns personenbezogene Daten bereitstellst. Außerdem darfst du dich nicht als jemanden oder etwas ausgeben, der bzw. das du nicht bist, und du darfst kein Konto für jemand anderen erstellen, sofern du nicht dessen ausdrückliche Einwilligung hast.

Du darfst nichts Rechtswidriges, Irreführendes oder Betrügerisches oder etwas für einen illegalen oder unberechtigten Zweck tun.

Du darfst nicht gegen diese Nutzungsbedingungen oder unsere Richtlinien verstoßen (oder andere bei einem Verstoß unterstützen oder sie dazu ermutigen).

Du darfst nichts tun, das den beabsichtigten Betrieb des Dienstes stört oder beeinträchtigt.

Dazu gehört u. a. das Missbrauchen jeglicher Mechanismen für Meldungen, Streitfälle oder Einsprüche, wie das Einreichen wissentlich falscher oder unbegründeter Meldungen oder Einsprüche.

Du darfst nicht versuchen, auf unbefugte Art und Weise Konten zu erstellen oder auf Informationen zuzugreifen bzw. diese zu erheben.

Dies umfasst u. a. das Erstellen von Konten oder das Erheben von Informationen auf automatisierte Weise ohne unsere ausdrückliche Einwilligung.

Du darfst keine Konten und keine von uns oder unserem Dienst erhaltenen Daten verkaufen, lizenzieren oder kaufen.

Dies umfasst u. a. Versuche, irgendeinen Teil deines Kontos (einschließlich deines Benutzernamens) zu kaufen, zu verkaufen oder zu übertragen, Anmeldedaten oder Abzeichen von anderen Nutzern zu erbitten, zu sammel oder zu nutzen oder Instagram-Benutzernamen bzw. ‑Passwörter zu erfragen oder zu erfassen oder Zugriffsschlüssel widerrechtlich zu verwenden.

Du darfst nicht ohne Erlaubnis private oder vertrauliche Informationen einer anderen Person posten oder etwas tun, das die Rechte einer anderen Person verletzt, einschließlich geistiger Eigentumsrechte (z. B. Urheberrechtsverletzung, Markenverletzung, gefälschte oder raubkopierte Waren).

Du darfst gegebenenfalls die Werke einer anderen Person gemäß den Ausnahmen oder Beschränkungen des Urheberrechts bzw. verwandter Rechte nach geltendem Recht verwenden. Du sicherst zu, dass du alle erforderlichen Rechte bezüglich der Inhalte, die du postest oder teilst, besitzt oder eingeholt hast. Du darfst unsere Produkte und ihre Komponenten nicht verändern oder übersetzen, keine abgeleiteten Werke davon erstellen und sie auch nicht zurückentwickeln.

Du darfst ohne unsere vorherige schriftliche Einwilligung keinen Domainnamen und keine URL in deinem Benutzernamen verwenden.

Diese Berechtigungen erteilst du uns. Im Rahmen unserer Vereinbarung erteilst du uns auch Berechtigungen, die wir für die Bereitstellung des Dienstes benötigen.

Wir beanspruchen nicht das Eigentum an deinen Inhalten, sondern du gewährst uns eine Lizenz, sie zu nutzen.

Es ändert sich nichts in Bezug auf deine Rechte an deinen Inhalten. Wir beanspruchen nicht das Eigentum an deinen Inhalten, die du auf dem bzw. über den Dienst postest. Du kannst deine Inhalte also nach Belieben mit anderen teilen, wo immer du das möchtest. Für die Bereitstellung des Dienstes benötigen wir jedoch bestimmte gesetzliche Berechtigungen (eine so genannte „Lizenz“) von dir. Wenn du Inhalte, die durch geistige Eigentumsrechte geschützt sind (wie Fotos oder Videos), auf oder in Verbindung mit unserem Dienst teilst, postest oder hochlädst, räumst du uns hiermit eine nicht-exklusive, gebührenfreie, übertragbare, unterlizenzierbare und weltweite Lizenz ein, deine Inhalte zu hosten, zu verwenden, zu verbreiten, zu modifizieren, auszuführen, zu kopieren, öffentlich vorzuführen oder anzuzeigen, zu übersetzen und abgeleitete Werke davon zu erstellen. Diese Lizenz endet, wenn deine Inhalte aus unseren Systemen gelöscht werden. Du kannst Inhalte einzeln oder alle gleichzeitig (durch Löschung deines Kontos) löschen. Du erteilst uns die Berechtigung, deinen Benutzernamen, dein Profilbild sowie Informationen über deine Handlungen  oder Beziehungen (wie Abonnements) neben oder in Verbindung mit Konten, Werbeanzeigen, Angeboten und anderen gesponserten Inhalten, denen du folgst bzw. mit denen du interagierst, die auf „B2C“ angezeigt werden, ohne irgendeine Vergütung für dich zu zeigen. Beispielsweise dürfen wir zeigen, dass du einen gesponserten Beitrag mit „Gefällt mir“ markiert hast, der von einer Marke erstellt wurde, die uns dafür bezahlt hat, ihre Werbeanzeigen auf „B2C“ anzuzeigen. Wie bei Handlungen bezüglich sonstiger Inhalte und bei Abonnenten sonstiger Konten können Handlungen bezüglich gesponserter Inhalte und Abonnenten gesponserter Konten nur von den Personen gesehen werden, die eine Berechtigung haben, den entsprechenden Inhalt oder Abonnenten zu sehen.

Du stimmst zu, dass wir Updates zum Dienst auf dein Gerät herunterladen und dort installieren dürfen.

 

Zusätzliche Rechte, die wir uns vorbehalten

Wenn du einen Benutzernamen oder eine ähnliche Kennung für dein Konto auswählst, können wir diese/n ändern, wenn wir das als angemessen oder erforderlich erachten (zum Beispiel, wenn der Benutzername bzw. die Kennung das geistige Eigentum von jemandem verletzt oder sich als eine/n andere/n Nutzer/in ausgibt).

Wenn du Inhalte verwendest, die durch uns zustehende geistige Eigentumsrechte geschützt sind und die wir in bzw. auf unserem Dienst zur Verfügung stellen (z. B. von uns bereitgestellte Bilder, Designs, Videos oder Töne, die du zu von dir erstellten oder geteilten Inhalten hinzufügst), behalten wir sämtliche Rechte hinsichtlich unserer Inhalte (aber nicht im Hinblick auf deine Inhalte).

Du darfst unser geistiges Eigentum und unsere Marken bzw. ähnliche Zeichen nur verwenden, wenn dies ausdrücklich durch unsere Markenrichtlinien gestattet ist oder mit unserer vorherigen schriftlichen Einwilligung erfolgt.

Du musst unsere schriftliche Einwilligung einholen, um Quellcode von uns zu verändern, abgeleitete Werke davon zu erstellen, ihn zu dekompilieren oder auf sonstige Art zu versuchen, ihn zu extrahieren.

 

 

Entfernung von Inhalten und Deaktivierung oder Sperrung deines Kontos

Wir können jegliche Inhalte oder Informationen, die du auf dem Dienst teilst, entfernen, wenn wir der Ansicht sind, dass sie gegen diese Nutzungsbedingungen oder unsere Richtlinien verstoßen, oder wenn wir von Rechts wegen dazu verpflichtet sind. Wir können zum Schutz unserer Gemeinschaft oder Dienste unverzüglich die vollständige oder teilweise Bereitstellung des Dienstes für dich verweigern oder einstellen. Dies gilt auch, wenn du für uns eine Gefahr oder ein rechtliches Risiko darstellst, gegen diese Nutzungsbedingungen oder unsere Richtlinien verstößt, wenn du wiederholt die geistigen Eigentumsrechte anderer verletzt oder wenn wir von Rechts wegen dazu verpflichtet sind. Wir können außerdem den Dienst beenden oder ändern, auf unserem Dienst geteilte Inhalte oder Informationen entfernen oder blockieren oder die Bereitstellung des Dienstes ganz oder teilweise einstellen, wenn wir feststellen, dass dies nach vernünftigem Ermessen erforderlich ist, um negative rechtliche oder regulatorische Auswirkungen auf uns zu vermeiden oder zu mindern. Wenn wir einen Inhalt entfernen, werden wir dich in einigen Fällen entsprechend informieren, es sei denn, du hast erheblich oder wiederholt gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen. Wenn du der Ansicht bist, dass dein Konto irrtümlich gekündigt worden ist oder du dein Konto deaktivieren oder dauerhaft löschen möchtest, findest du Hilfe in Kontaktbereich von „B2C“. Wenn du die Löschung eines Inhalts oder deines Kontos beantragst, wird der Löschvorgang automatisch spätestens 31 Tage nach deiner Antragstellung starten. Das Löschen von Inhalten kann nach dem Start des Löschvorgangs bis zu 91 Tage dauern. Während des Löschvorgangs ist der entsprechende Inhalt für andere Nutzer nicht mehr sichtbar, unterliegt jedoch weiterhin diesen Nutzungsbedingungen und unserer Datenrichtlinie. Nachdem der Inhalt gelöscht wurde, benötigen wir unter Umständen bis zu weitere 91 Tage, um ihn aus Sicherungskopien und Notfallwiederherstellungssystemen zu entfernen.

In folgenden Fällen werden Inhalte nicht innerhalb von 91 Tagen nach dem Start des Konto- bzw. Inhaltelöschvorgangs gelöscht:

wenn dein Inhalt im Einklang mit dieser Lizenz bereits von anderen genutzt wurde und sie ihn nicht gelöscht haben (in diesem Fall findet diese Lizenz so lange Anwendung, bis der Inhalt gelöscht wird); oder

wenn die Löschung innerhalb von 91 Tagen aufgrund technischer Beschränkungen unserer Systeme nicht möglich ist (in diesem Fall werden wir die Löschung so schnell abschließen, wie dies technisch machbar ist); oder

wenn die Löschung uns bei folgenden Maßnahmen einschränken würde:

Untersuchung oder Erkennung illegaler Aktivitäten oder von Verstößen gegen unsere Nutzungsbedingungen und Richtlinien (z. B. zur Erkennung oder Untersuchung von Missbrauch unserer Produkte oder Systeme);

Gewährleistung des Schutzes und der Sicherheit unserer Produkte, Systeme und Nutzer;

Erfüllung einer gesetzlichen Pflicht, z. B. Aufbewahrung von Beweisen; oder

Erfüllung eines Ersuchens seitens eines Gerichts oder einer Verwaltungs-, Strafverfolgungs- oder sonstigen Behörde;

in einem solchen Fall wird der Inhalt nur so lange gespeichert, wie es für die Zwecke erforderlich ist, für die er ursprünglich gespeichert wurde (die genaue Dauer hängt vom jeweiligen Einzelfall ab).

Wenn du dein Konto löschst oder wir es deaktivieren, enden diese Nutzungsbedingungen zwar als Vereinbarung zwischen dir und uns, aber dieser Abschnitt und der nachfolgende Abschnitt „Unsere Vereinbarung und was bei Uneinigkeit geschieht“ gelten selbst nach einer Kündigung, Deaktivierung oder Löschung deines Kontos weiter.

 

Unsere Vereinbarung und was bei Uneinigkeit geschieht

Unsere Vereinbarung.

Wenn du bestimmte andere Funktionen oder zugehörige Dienste nutzt, erhältst du die Möglichkeit, zusätzlichen Nutzungsbedingungen zuzustimmen, die dann ebenfalls Bestandteil unserer Vereinbarung werden. Sollten solche Nutzungsbedingungen im Widerspruch zu dieser Vereinbarung stehen so gelten diese anderen Nutzungsbedingungen vorrangig.

Wenn irgendein Aspekt dieser Vereinbarung nicht durchsetzbar ist, bleiben die übrigen Bestimmungen wirksam.

Jedwede Änderung bzw. jedweder Verzicht bezüglich unserer Vereinbarung muss in schriftlicher Form erfolgen und von uns unterzeichnet werden. Ein Versäumnis unsererseits, Aspekte dieser Vereinbarung durchzusetzen, stellt keinen Rechtsverzicht dar.

Wir behalten uns sämtliche Rechte vor, die dir nicht ausdrücklich gewährt werden.

Wer Rechte gemäß dieser Vereinbarung hat.

Diese Vereinbarung räumt keinem Dritten Rechte ein.

Du darfst deine dir im Rahmen dieser Vereinbarung zustehenden Rechte bzw. obliegenden Pflichten nicht ohne unsere Einwilligung übertragen.

Unsere Rechte und Pflichten können an andere abgetreten werden. Dies könnte z. B. geschehen, wenn sich unsere Eigentumsverhältnisse ändern (wie bei einer Fusion, Akquisition oder dem Verkauf von Vermögenswerten), oder aber auch kraft Gesetzes.

Wer die Verantwortung trägt, wenn etwas geschieht.

Wir nutzen angemessene Kenntnisse und setzen die erforderliche Sorgfalt dabei ein, dir unseren Dienst bereitzustellen und für eine sichere und fehlerfreie Umgebung zu sorgen. Wir können jedoch nicht garantieren, dass unser Dienst immer ohne Unterbrechungen, Verzögerungen oder Mängel funktionieren wird. Sofern wir aufgrund angemessener Kenntnisse und mit der erforderlichen Sorgfalt gehandelt haben, übernehmen wir keine Verantwortung für: Verluste bzw. Schäden, die nicht durch unseren Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen oder ansonsten durch unsere Handlungen verursacht wurden; Verluste bzw. Schäden, die zum Zeitpunkt des Abschlusses dieser Nutzungsbedingungen weder von dir noch von uns angemessenerweise vorhersehbar waren; jedwede beleidigenden, unangemessenen, obszönen, rechtswidrigen oder auf sonstige Art anstößigen von anderen geposteten Inhalte, denen du eventuell auf unserem Dienst begegnest; und Ereignisse außerhalb unserer zumutbaren Kontrolle.

Dies schließt unsere Haftung für Tod, Personenschaden oder betrügerische Falschdarstellung nicht aus oder beschränkt sie, soweit durch unsere Fahrlässigkeit verursacht. Es schließt auch unsere Haftung für jegliche anderen Dinge nicht aus oder beschränkt sie, wenn dies von Rechts wegen nicht gestattet ist.

 

Handhabung von Streitfällen.

Wenn sich aus oder im Zusammenhang mit deiner Nutzung des Dienstes als Verbraucher ein Anspruch oder Streitfall ergibt, vereinbaren wir, dass du deinen jeweiligen Anspruch oder Streitfall, den du uns gegenüber hast, und wir unseren Anspruch oder Streitfall, den wir dir gegenüber haben, von jedem Gericht in dem Land deines Hauptwohnsitzes klären lassen kannst/können, das für den Anspruch bzw. Streitfall zuständig ist, und dass die Gesetze dieses Landes ohne Berücksichtigung kollisionsrechtlicher Bestimmungen gelten werden.

 

Wenn zwischen uns ein Anspruch oder Streifall entsteht, der im Zusammenhang mit der Nutzung des Dienstes in irgendeiner anderen Eigenschaft steht, wie u. a. der Zugriff auf den Dienst oder seine Nutzung für einen geschäftlichen oder gewerblichen Zweck, stimmst du zu, dass jeder derartige Anspruch oder Streitfall von einem zuständigen Gericht in der Schweiz zu klären ist und dass schweizer Recht ohne Berücksichtigung kollisionsrechtlicher Bestimmungen Anwendung findet.

 

Unaufgefordert eingesendetes Material.

Wir freuen uns immer über Feedback oder sonstige Vorschläge, welche/s wir jedoch ohne jedwede Einschränkungen oder Verpflichtung zu einer Entschädigung für dich verwenden können. Darüber hinaus sind wir nicht verpflichtet, diese/s vertraulich zu behandeln.

 

Aktualisierung dieser Nutzungsbedingungen

Wir können unseren Dienst und unsere Richtlinien ändern und müssen dann möglicherweise auch Änderungen an diesen Nutzungsbedingungen vornehmen, damit sie unseren Dienst und unsere Richtlinien korrekt und genau widerspiegeln. Sofern gesetzlich nicht etwas anderes vorgeschrieben ist, werden wir dich mindestens 30 Tage im Voraus benachrichtigen (z. B. über unseren Dienst), bevor wir Änderungen an diesen Nutzungsbedingungen vornehmen. Du erhältst dann die Möglichkeit zu deren Überprüfung, bevor sie in Kraft treten. Wenn du den Dienst anschließend weiterhin nutzt, bist du an die aktualisierten Nutzungsbedingungen gebunden. Wenn du diesen oder jeglichen aktualisierten Nutzungsbedingungen nicht zustimmen möchtest, kannst du dein Konto löschen.

  1. Juli 2021